Bauen Anfänger Tipps

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

enkidu

Hallo!

die Idee, zu bauen, ist bisher nur eine Idee, noch nichts Konkretes.
Die Idee wäre ein Fertighaus-Bungalow, viel mehr weiß ich noch nicht. Grundstück fehlt auch noch.

Ich bin sehr unsicher, ob ich das packen kann mit so einem Projekt, da ich absolut keine Ahnung von nichts habe, ich auch nicht besonders redegewandt oder durchsetzungsfähig bin, kein Organisationstalent habe, nicht besonders stressresistent und allein bin. Habe auch keinen Freundeskreis, wo Leute gebaut hätten, die ich fragen könnte.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit, so ein Projekt zu realisieren, ohne dass es schief geht oder mich völlig fertig macht?

Ich dachte mir, wenn ich eine Baufirma nehme, die viel Erfahrung hat wie z.B. Huf-Haus oder Schwörerhaus o.ä., dann kann doch eigentlich gar nicht so viel schief gehen, denn diese Firmen haben ja schon unendlich viele Häuser gebaut, da werden doch normalerweise keine groben Fehler passieren, oder doch?
Wenn ich darüber hinaus eine Baubegleitung nehme, habe ich zusätzliche Sicherheit.

Ich habe im Moment aber auch noch gar keine Vorstellung davon, was an Organisation überhaupt auf mich zukommt. Wird man da als Bauherr Schritt für Schritt von der Baufirma begleitet, auch was z.B. Erschließungssachen betrifft oder andere Sachen, die nicht direkt mit dem Haus zu tun haben? Oder muss man sich komplett selber informieren, was man alles zu tun hat?

Ernsthaft, denkt ihr, dass jeder bauen kann, oder ist es für manche wirklich unmöglich und sie sollten lieber die Finger davon lassen?
 
E

enkidu

Ich sprach von "ernsthaft"!

Oder kann man sich auch Leute kaufen, die alles managen, von der Grundstückssuche/Verhandlung bis zur Abnahme?
 
L

Legurit

ja - kann man

Denke es kommt sehr auf die Gegend und die Verfügbarkeit von Grundstücken an; für Grundstücke kann man selber suchen, oder sich an Makler wenden. Alternativ sucht man einen Bauträger.
Für den Bau selbst dann wohl am ehesten einen Architekten, oder Bauträger, GÜ/GU mit guten Sachverständigen.
 
Neige

Neige

Na ja, du wirst ja schon mal gewisse Vorstellungen haben, Was du möchtest. Die Idee
...ein Fertighaus-Bungalow....
ist ja schon mal gegeben.

Zunächst kann man sich ja informieren, Was so ne Hütte überhaupt kostet. Dazu muß man sich natürlich bewegen. Musterhäuser gibt es ja zur genüge.
Der Anfang aller Überlegungen ist der finanzielle Aspekt, was kann ich mir überhaupt leisten. Dann ist zu bedenken, dass nicht überall gebaut werden darf was man möchte.
Ferner macht man sich im Vorfeld Gedanken über Familienplanung, wie lange beabsichtige ich im eigenen Heim zu wohnen, wie sollen die Räume aussehen...und und und.
 
E

enkidu

Ich hatte einen Erstkontakt mit Huf-Haus und Kampa-Haus (bisher nur telefonisch/per Mail, persönlicher Termin wird folgen). Zwei andere Hausbaufirmen (Schwörerhaus und Beilharz) sagten mir, ich soll erst ein Grundstück suchen (wobei sie auch nicht helfen), und mich dann wieder melden. Huf-Haus und Kampa-Haus meinten, sie könnten evtl. schon auch bei der Grundstückssuche behilflich sein.
Meine Anfragen nach Grundstücken bei mehreren Gemeinden waren bisher ergebnislos (entweder nichts da, zu teuer, oder nur für Einheimische). Ich muss leider im Umkreis einer Großstadt suchen, da ist es nicht so einfach, aber ganz weit raus aufs Land kann ich nicht, weil ich sonst meinen Arbeitsplatz nicht mehr erreiche, und ein Arbeitsplatzwechsel ist nicht möglich.
Budgetklärung mit der Bank hat widersprüchliche Ergebnisse geliefert, von 270.000 bis 480.000 EUR, ich denke mal, die Mitte davon wäre vielleicht vernünftig. Eigenkapital habe ich ca. 120.000 EUR, plus eine Lebensversicherung, die ich vielleicht auch teilweise einsetzen könnte (wird ausgezahlt, wenn ich 60 bin). Ich bin aber nicht mehr ganz jung, 44 Jahre, daher sind die Banken vielleicht ein wenig zurückhaltender mit dem Budget.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen Anfänger Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
2Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
3Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
4SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
5Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? 27
6Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch. 15
7Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
8Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
9Schwierigkeiten/Überlegungen Grundstückssuche 12
10Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
16Bauträger baut nicht nach Plan 14
17Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
18Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben